GENOSSENSCHAFT KORPORATION BRISECK
  • Start
  • Aktuell
  • Über uns
  • Geschichte
  • Grillplatz
  • Mehrfamilienhaus
  • Forst und Strassen
  • Kontakt und Links
  • Start
  • Aktuell
  • Über uns
  • Geschichte
  • Grillplatz
  • Mehrfamilienhaus
  • Forst und Strassen
  • Kontakt und Links

GV Genossenschaft Korporation Briseck

Die Genossenschaft Korporation Briseck lud zur diesjährigen Mitgliederversammlung 2025 - die erste in der neuen Rechtsform als Genossenschaft - ins Restaurant Sonne in Zell ein. Beinahe vollzählig folgten die Mitglieder der Einladung und trugen so zu einer lebendigen und gelungenen Versammlung bei.
Im Zentrum der Versammlung standen zwei verdiente Mitglieder: Urs Meier, der nach über 26 Jahren als Ratsmitglied seinen Rücktritt als Kassier bekanntgab, wurde mit grossem Dank verabschiedet. Der Präsident ehrte ihn für sein langjähriges und zuverlässiges Engagement. Als Nachfolgerin wurde Andrea Bernet gewählt – wir danken ihr herzlich für ihre Bereitschaft, dieses verantwortungsvolle Amt zu übernehmen.
Ebenfalls verabschiedet wurde Martin Graber, der sein Amt als Präsident der Rechnungsprüfung niederlegte. Auch ihm gebührt ein grosser Dank für seine treue Arbeit im Dienste der Genossenschaft Korporation Briseck. Ein ganz besonderes Jubiläum durfte unser Waldbeauftragter Bänz Steinmann feiern: Seit 30 Jahren ist er engagiertes Mitglied im Rat/Vorstand der Korporation Briseck und betreut den Wald mit Nachhaltigkeit und grösster Fürsorge zur Natur. Diese aussergewöhnliche Treue und die unermüdliche Bereitschaft verdient besondere Anerkennung.
Die Genossenschaft Korporation Briseck blickt mit Zuversicht in die Zukunft und dankt allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr Engagement.

Umwandlung in eine Genossenschaft, eine langjährige Tradition geht zu Ende

​Die Korporation Briseck, mit 23 Realrechten in Briseck, hat sich von einer Korporation mit Gemeindestatus, in eine öffentlich-rechtliche Genossenschaft umgewandelt. Dieser Schritt wurde aus mehreren Gründen vollzogen, wobei vor allem die
Vereinfachung der Organisation und die Sicherstellung des Fortbestehens der Korporation im Mittelpunkt standen.
In den vergangen Jahren war es für den Korporationsrat schwierig geworden neue Ratsmitglieder zu finden, da diese zwingend ein Realrecht mitbringen mussten. Mit der Umwandlung in eine Genossenschaft wird die Struktur deutlich vereinfacht und wir können auch den Nachwuchs und weitere Generationen besser in die Organisation mit einbinden. Dieser Punkt liegt uns
besonders am Herzen, denn die jungen Verwandten spielen eine entscheidende Rolle, um die Korporation zukunftsfähig zu gestalten und neue Impulse einzubringen.
Besonders erfreulich ist, dass unsere Bürgerinnen und Bürger der Umwandlung zugestimmt haben. Im vergangenen Jahr wurde die Umstellung gründlich vorbereitet, sodass alle notwendigen Schritte erfolgreich umgesetzt werden
konnten.
Der Kantonsrat bewilligte uns die Umwandlung in eine öffentlich-rechtliche Genossenschaft auf den 01.01.2025.
Die Genossenschaft Korporation Briseck wird weiterhin den öffentlichen Zweck, Verwaltung, Nutzung, Pflege und Unterhalt des Korporationsgutes wahrnehmen. Somit sind wir nun bereit uns den neuen Anforderungen zu stellen und diese zu meistern.

Aktuell

Es ist ein Reisejahr, Korporationsreise 2024
Am Morgen des 14. Septembers standen die gut gelaunten Bürgerinnen und Bürger der Korporation Briseck mit Ihren Partnern vor dem Reisebus und fieberten der Abfahrt entgegen.
Dieses Jahr durften wir der Einladung vom Blockhausbauer Ivo Bühlmann nach St. Gallenkappel folgen. Gerne nahmen wir seinen Betrieb mit dem Blockhausbau und der Bisonzucht etwas genauer unter die Lupe.
Da Ivo Bühlmann bereits unser Blockhaus am Korporationsgrillplatz erstellt hatte, waren wir mit seiner Arbeit bereits etwas vertraut. Es gab aber noch viele interessante Dinge zu entdecken und einige Einzelheiten der Bisonzucht zu erfahren.
Am Mittag wurden wir dann sogar mit einem feinen Bisongulasch, mit Fleisch aus eigener Zucht, verwöhnt und konnten uns anschliessend an der Feuerschale aufwärmen. 
Nach einem erfüllten und wunderschönen Tag in St. Gallen mussten wir dann schon bald wieder den Rückweg antreten. Aber so ganz wollten wir noch nicht zurück, darum legten wir einen kurzen Stopp bei dem Schlaufensteg in Baar ein. Dieser wurde 2024 von der Korporation Baar realisiert und anschliessend der Öffentlichkeit freigegeben. Die rund 300 Stufen waren im Nu bestiegen, und danach war von oben ein wunderbarer Ausblick über die Baumwipfel zu geniessen.
Bei einem guten Glas Wein und einem feinen Essen im Restaurant Fisch konnten wir den Tag schön und gemütlich ausklingen lassen. 
Wir freuen uns schon wieder auf das Jahr 2026, wenn es wieder heisst: Es ist ein Reisejahr! 
Text Barbara Steinmann
1. Zukunftstag 2024
Am 01. Juni 2024 hat die Korporation Briseck den 1. Zukunftstag durchgeführt. Eingeladen für den Abend mit Zirkusbesuch waren alle Kinder / Jugendlichen der Korporationsbürger von Briseck welche in der 5. Klasse oder älter sind. Urs Trachsel und Rolf Schärli führten die Jugendlichen durch den Abend. Dieser begann an einem grossen Tisch mit spannenden Informationen rund um die Korporation, mit deren Werten, der Geschichte, der Organisation, Visionen usw. Mit interessanten Diskussionen glitten wir nahtlos zum Nachtessen über, Pizza und Ice-Tea kommen immer gut an.
Später durften wir die atemberaubende und lustige Show vom Zirkus Harlekin in Zell bestaunen. Erfüllt mit vielen Eindrücken, neuen Ideen, packenden Gesprächen, tollen jungen Erwachsenen und dem guten Gefühl auf dem richtigen Weg zu sein, liessen wir den Abend vor dem Zirkuszelt ausklingen.
Vielen Dank an Alle die gekommen sind, wir freuen uns jetzt schon auf den nächste Event mit euch.
Bild

Ostern 2024 in Briseck
Pünktlich auf das Osterfest ist die passende Dekoration in der Kapelle. Die blumige Pracht bringt Wärme und Licht in die Kapelle.
Auch ist seit dem Palmsonntag eine Palme vor der Kapelle, welche an den Einzugs Jesu Christi in Jerusalem erinnert.
Wir von der Korporation Briseck wünschen allen Besucherinnen und Besucher der Kapelle ein gesegnetes Osterfest.
Bild
Bild

​Neuer Begegnungsort Waldhütte Lutherewald
Am 08. Dezember 2023 durften die Bürger der Korporation Briseck ihre neue Waldhütte im Lutherewald einweihen. Lange wurde geplant und der richtige Standort ermittelt. Wir danken unserem Waldverantwortlichen Bänz Steinmann für seine tatkräftige Arbeit und Ivo Bühlmann für die wunderbare Umsetzung dieses grossen Projektes. Der hölzerne Unterstand, die Grillstelle, der grosse Tisch mit Sitzgelegenheit und die schöne Atmosphäre des Waldes laden zum Verweilen ein. Ab sofort ist die Waldhütte mit Grillplatz für die Zeller Bevölkerung freigegeben.
​Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, auf gesellige Begegnungen und auf viele schöne Stunden in der freien Natur.
Das ist unsere Hausordnung der Waldhütte
Bild

Sanierungs- Einweihungsfeier vom Brisecker Chäppeli: Ein Fest voller Freude und Dankbarkeit.
Am Sonntag 03. September 2023 durfte die Korporation Briseck die Sanierung vom Brisecker-Chäppeli feiern. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Rolf Schärli mit einer kurzen Festrede die Eröffnungsfeier. Er dankte allen die dazu beigetragen haben, dass das Brisecker Chäppeli wieder wie ein Juwel im alten Glanz an der Dörflistrasse steht. Rolf betonte, dass die Sanierung und Weihung vom Chäppeli nicht nur ein symbolischer Akt sei, sondern auch ein bedeutender Schritt in die Zukunft, sei es doch ein wunderbarer Ort um Kraft und Hoffnung zu tanken. Untermalt mit wunderbaren Naturklängen von drei Alphornbläser weihte und segnete der Zeller Domprobst, Arno Stadelmann, das Brisecker Chäppeli feierlich. Mit einem feinen Apéro, kühlem Weisswein und geselligen «Läbchuche-träie» lies die Korporation Briseck zusammen mit den geladenen Gästen den Sonntag gemütlich ausklingen.